| 
Titelbeschreibung
 Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955:
 Große Platane.   _. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1935, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 6,8:9 cm, Blattgröße 9,7:11,3 cm. Werknummer 275. Blatt XIII zum Zyklus: Belvedere, Weimar. Literatur: Katalog: Margarethe Geibel 1876-WQeimar-1955. Farbholzschnitte. Obeerursel/Ts., Joseph Fach GmbH, 2021, Nr. 2, 13. Die Tochter des Porträt- und Landschaftsmalers Casimir Geibel (1839-1896) wuchs unmittelbar gegenüber von Goethes Wohnhaus in Weimar auf. Die Schauplätze und geistigen Zentren der Weimarer Klassik, vorrangig das Goethehaus, wurden zu ihren künstlerischen Lebensthemen. In Weimar zunächst Unterricht an der Freien Zeichenschule und ab 1896 im Privatatelier von Otto Rasch (1862-1952), dem Leiter der grafischen Abteilung der Weimarer Kunstschule. 1900-02 in Stuttgart Studium an der privaten Kunstschule von Leopold von Kalckreuth (1855-1908). 1902 Rückkehr nach Weimar, wo sie sich die Technik des Farbholzschnitts autodidaktisch aneignete., die sie zeitlebens favorisieren sollte. Geibel erlangte Anerkennung durch Ankäufe von privaten und öffentlichen Sammlungen z. B. in Weimar, Dresden, Stuttgart, München, Berlin, Budapest, Wien (Hofbibliothek) und London (Kensington Museum und British Museum). (Zit. aus: Ausst. Katalog: Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz. Holzschnitte von Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus. Reutlingen, 2013, S. 146). 
 Anbieter: Bestellnummer: FH-499 Versandkosten: 10.00 EUR 
→ In den Warenkorb  | 
|||
![]()
![]()
Nach oben
 - Startseite
 - Kontakt
 - AGB
 - Datenschutz
 - Impressum
 - Newsletter
 - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten