Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

 



Titelbeschreibung

arme Konrad, Der: Der arme Konrad. Ein Wochenblatt für das arbeitende Volk. 2. Jahrgang 1897 Nr. 11, 12 / 3. Jahrgang 1898 Nr. 13-17, 19-21, 23, 25-30. [16 Nummern].

Berlin / Franz Rubbert, Berlin, Rosa Bareiß, 1897 ; 1898. getr. Zähl. 4°. (Eberlein, Nr. 9964) 16 Nummern, der zwischen 1896 und 1899 erschienenen Zeitschrift. Der Titelname 'Der arme Konrad' leitet sich von der Bildung geheimer Bauerbünde ab, die 1514 gegen die württembergische feudale Obrigkeit u.a. aufgrund der Einführung einer Verbrauchssteuer rebellierten. Dieses Blatt wurde zusammen mit 'Der Sozialist' vertrieben, hatte allerdings einen eigenständigen Status. Die Einstellung dieses Blattes war u.a. ein Resultat der zunehmenden Polarisierung innerhalb der früh-anarchistischen Bewegung und der chronischen finanziellen Engpässe (vgl. Rudolf Rocker: Johann Most. Das Leben eines Rebellen, S. 384 ff.). - Mit Beiträgen zum 18. März, Bericht über die Beschlagnahmung der Nr. 11 von 1898, Bergarbeiterstreik 1898 in Großbritannien, Repression gegen die streikende Landbevölkerung in Italien, Illuminationsprozeß in Berlin, Reichstagswahl 16. Juni 1898, Hamburger Bäckerstreik. Mit Beiträgen von Ludwig Anzengruber, August Brumm, Gottfried Keller u.a. - Exemplare gebräunt, randrissig und z.T. randfleckig, Text in gutem Zustand.


Sachgebiet
Sozialismus vor 1933


Anbieter:
Rotes Antiquariat
D - 10179 Berlin

Bestellnummer: BER89522
Preis: 500.00 EUR

Versandkosten: 7.00 EUR
Versandart: Inland / Inland
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten