Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

Aus der Bibliothek C. G. Jöchers mit Exlibris, Neulatein - Maioragio, M.A. (Maioraggio; Anton Maria de Conti): Orationes et praefationes, una cum dialogo de eloquentia, olim a Ioan. Petro Ayroldo Marcellino in lucem prolatae... nunc vero mendis infinitis exemptis... denuo editae studio & opera Danielis Caesaris.

Leipzig, Vögelin, 1593. 8°, circa 16 x 10,5 cm., 12 Bll., 720 SS., 4 Bll., mit Druckermarke. Halbpergament. d. 18. Jh. VD 16, M 359. - Erste in Deutschland gedruckte Ausgabe mit neuem Vorwort des Herausgebers Daniel Caesar aus Oschatz (gestorben 1634), der Rektor in Stettin war. Versammelt sind hier 25 Reden und 14 Vorworte zu Texten von Homer, Vergil, Cicero und anderen antiken Texten. Die Reden über den Nutzen der Beredsamkeit, die der aus Mailand stammende Marc Antonio Majoragio (1514-1555; eigentlich: Anton Maria de Conti) auch in seinem Hauptwerk "De eloquentia" verteidigt, das hier im Anhang ab Seite 693 wiedergegeben ist. Nach einem längeren Aufenthalt in Ferrara hatte er in Mailand die Professur für Rhetorik inne. Weitere Reden behandeln die Grammatik, die Dichtkunst, die Literatur überhaupt, die Musik, die Liebe überhaupt und speziell im vierten Buch der Aeneis etc. Einige Stücke sollen seine brillante Eloquenz vorführen und rühmen den Schmutz, erklären, warum ein alter Mann noch eine junge Frau heiraten sollte, behandelt Gesetze gegen das Glückspiel bzw Würfelspiel etc. - Provenienz: Titel verso mit 1593 datierter Widmung von Christoph Heiligmeier (1550-1607, Rektor der Leipziger Nicolaischule). Wohl von ihm einige im Rand beschnittene Anmerkungen. Dann Vorsatz mit dem schönen gestochenen Exlibris (Blick in eine Bibliothek) des bedeutenden Bibliothekars und Lexikographen Christian Gottlieb Jöcher (1694-1758). Weitere, leider ebenfalls beschnittene Anmerkungen eventuell von ihm, ebenso wohl die bibliographischen Anmerkungen auf dem Titel. Dieser dann mit altem Stempel der Bibliothek der Fürstenschule St. Afra in Messen. - Papierbedingt gebräunt und teils etwas fleckig. Deckel berieben, Rücken angestaubt, unten mit altem Etikett, sonst gut erhalten und mit schöner Provenienz.


Sachgebiet
Drucke bis 1600


Anbieter:
Antiquariat Thomas Rezek
D - 80799 München

Bestellnummer: 4786
Preis: 480.00 EUR

Versandkosten: 5.00 EUR
Versandart: Deutschland / Paket
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten