Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Auf Anregung und unter Mitwirkung weiland Seiner kaiserl. und königl. Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzog Rudolf begonnen, fortgesetzt unter dem Protectorate Ihrer kaiserl. und königl. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie.Galizien. Wien, K. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1898. XVI + 890 S. Priv. Hld. etw. späterer Zeit., Abbildung Mit 2 mehrfarbigen Tafeln und zahlreichen Abbildungen. - Leichte Gbrsp., leichte Lichtschatten.
Bestellnummer: 17998AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Handbuch für das küstenländische Verwaltungs-Gebiet: Gefürstete Grafschaften Görz und Gradisca, Markgrafschaft Istrien und die Stadt Triest mit ihrem Gebiete für das Jahr 1855. Triest, [1855]. VI + 2 + 279 S. OLwd. Stärkere Gbrsp., V. mehrfach gestempelt, leicht fleckig.
Bestellnummer: 19299AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecke: Selzthal - Villach mit Zeltweg - Fohnsdorf. Mit 24 Illustrationen und 2 Karten. Nach Anleitung der k.k. General-Direktion der Österr. Staatsbahnen verfasst und redigiert von Julius Meurer. Wien, Steyrermühl, o.J. 95 + 1 S. OBrosch. Mit Karte. - Heft 9. - Besitzsign. a. T., leichte Gbrsp.
Bestellnummer: 26992AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecke: Wien - St. Pölten und die Niederösterr. Landesbahn St. Pölten - Mariazell - Gußwerk. Neu bearbeitet unter Benützung von amtlichen Daten der k.k. Staatseisenbahnverwaltung. Mit 56 Illustrationen und 2 Karten. Wien, Steyrermühl, o.J. 127 + 1 S. OBrosch. V. Aufl. - Heft 1. - Leichte Gbrsp.
Bestellnummer: 2435CB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Bischofshofen - Innsbruck, Zell am See - Krimml und der Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen. Neu bearbeitet unter Benützung von amtlichen Daten der k.k. Staatseisenbahnverwaltung. Mit 26 Illustrationen und 1 Karte. Wien, Steyrermühl, o.J. 115 + 3 + IV S. OBrosch. III. Aufl. - Heft 5. - Leichte Gbrsp., Bleistiftnotizen a. V.
Bestellnummer: 23236BB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Linz - Salzburg. (Mit den Strecken der k.k. Österr. Staatsbahnen Vöcklaburg-Kammer, und Salzkammergut-Localbahnstrecke Salzburg - St. Wolfgang.) Nach Anleitung der k.k. General-Direction der österr. Staatsbahnen verfasst und redigiert von Julius Meurer. Mit 24 Illustrationen und 1 Karte. Wien, Steyrermühl, o.J. 99 + 1 S. OBrosch., Abbildung Mit der Karte. - Heft 3 - Gbrsp., R. unfachmännisch m. Klebeband geklebt (gewesen), St. a. T.
Bestellnummer: 2437CB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Innsbruck - Bregenz, Feldkirch - Buchs, Bregenz - St. Margarethen, Bregenz - Lindau. Neu bearbeitet unter Benützung von amtlichen Daten der k.k. Staatseisenbahnverwaltung. Mit 55 Illustrationen, Stadtplan von Innsbruck und 2 Karten. Wien, Steyrermühl, o.J. 123 + 4 S. OBrosch. V. Aufl. - Heft 6. - Leichte Gbrsp.
Bestellnummer: 2439CB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Bischofshofen - Innsbruck. - Nach Anleitung der k.k. General-Direction der österr. Staatsbahnen verfasst und redigiert von Julius Meurer. Mit 25 Illustrationen und 1 Karte. Wien, Steyrermühl, o.J. 107 + 1 S. OBrosch., Abbildung - Heft 5. - Leichte Gbrsp. (Symbolfoto).
Bestellnummer: 23237BB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Salzburg - Bischofshofen und Selzthal - Bischofshofen. (Salzburg und Umgebung.) Neu bearbeitet unter Benützung von amtlichen Daten der k.k. Staatseisenbahnverwaltung. Mit 24 Illustrationen und 1 Karte. Wien, Steyrermühl, o.J. 91 + 1 S. OBrosch. - Heft 4. - Leichte Gbrsp.
Bestellnummer: 2438CB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Illustrierter Führer auf den k.k. österr. Staatsbahnen für die Strecken: Bischofshofen - Innsbruck, Zell am See - Krimml und der Zillertalbahn Jenbach - Mayrhofen. Neu bearbeitet unter Benützung von amtlichen Daten der k.k. Staatseisenbahnverwaltung. Mit 46 Illustrationen und 1 Karte. Wien, Steyrermühl, o.J. 131 + 1 S. OBrosch. V. Aufl. - Heft 5. - Leichte Gbrsp.
Bestellnummer: 25878AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Österreichische Zeitung. Illustrierte über das Leben in der UdSSR. Nr. 4, Jänner 1946. [Wien?], 1946. o. Pag. 2 Doppelblatt / OZeitung. Randläsuren, durchgehender Fleck an einer Ecke, Gbrsp.
Bestellnummer: 19533AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
1848:
Konvolut Flugblätter. Beinhaltet: Flugblätter u. Zeitschriften wie Extra-Beilage zu Nr. 46 des Abendblattes. Der reisende Teufel. Zeitschrift für Volksbelehrung über Zeitfragen, Nr. 24 v. 13. Juli 1848. Allgemeine Straßenzeitung, Wiener Tagsblatt für das Volk, Nr. 72 v. 19. August, Nr. 32 v. 8. Juli, Nr. 29 v. 5. Juli, Nr. 26 v. 2. Juli, Nr. 23 v. 29. Juni, Nr. 21 v. 27. Juni, Nr. 20 v. 26. Juni, Nr. 14 v. 19. Juni, Nr. 15 v. 20. Juni, Nr. 13 v. 18. Juni, Nr. 12 v. 17. Juni, Nr. 8 v. 13. Juni, Nr. 7 v. 12. Juni, Freiheit, inner den Gränzen des Rechtes und der Mässigung. Oesterreichisch-politisch-constitutionelles Centralblatt aller Zeitfragen und Zeitereignisse, Nr. 16 v. 19. Juli 1848. Wien über Alles. Zeitschrift für Politik und Interessen des Vaterlandes, für Gemeinwohl und Volksbildung im Allgemeinen, Nr. 2 v. 6. Juli 1848. Wiener Gassen-Zeitung, Nr. 24 v. 29. Juni, Nr. 19 v. 24. Juni, Nr. 14 v. 28. Juni, Nr. 7 v. 20. Juni, Nr. 59 v. 3. August, Nr. 41 v. 16. Juli, 1848. Neue politische Straßenzeitung, Nr. 4 v. 2. September, Nr. 15 v. 16. September, Nr. 1 v. 30. August 1848. Flugblatt der Bürger und Studenten Wiens. 3 Beylagen. Flugblatt Tages-Begebenheit. 2 Bl. Eine Sage. Flugblatt Petition. Die deutsche Fahne, Neue Folge des Oesterreichischen Volksblattes, Nr. 1. Flugblatt "Metternich...". Der Unpartheyische, Nr. 15 v. 16. Juni 1848. Der Ohnehose, Volksblatt, Nr. 6 v. 14. Juli 1848. Bauernzeitung. Wiener Studentenzeitung Nr. 10, Nr. 19. Politischer Studenten-Courier, Nr. 5 v. 30. Juni 1848. Schufterle als König. Sonntagsbltt zum Gerad' aus!, Nr. 11 v. 23. Juli, Nr. 12 v. 30. Juli, Nr. 46 v. 5. Juli, Nr. 52 v. 12. Juli, Nr. 56 v. 17. Juli, Nr. 70 v. 2. August, Nr. 80 v. 13. August, Nr. 81 v. 15. August, Nr. 86 v. 20. August, Nr. 88 v. 23. August, Nr. 98 v. 3. September, Nr. 99 v. 5. September 1848. Extra-Beilage zu Nr. 12 des "Gerad' aus". Nazional-Zeitung. Politisches Volksblatt für demokratische Interessen, Nr. 44 v. 8. September, Nr. 39 v. 2. September, Nr. 1 v. 20. Juli, Nr. 6 v. 26. Juli 1848. Der Stürmer. Studenten-Zeitung v. 12. u. 13. September 1848. Wien u. a., Druck: Wallishauser u. a., 1848. Priv. Hlwd. der Zeit. Leicht bestoßen u. berieben, Bibl.-Expl., Gbrsp., im allgemeinen bis sehr gut erhalten. - Beiträge u. a.: Zur feierlichen Zurückkunft Ihrer k. k. Majestäten am 12. August 1848 v. A. Much. - Die Ermordung des russischen Kaisers Paul I. (Aus den geheimen Papieren eines Mitverschworenen). - Todesurtheil, welches von dem Magistrate der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Wien, über die mit dem Sverin v. J****, fälschlich Graf v. J**** wegen meuchlerischen Raubmordes abgeführte Criminaluntersuchung geschöpfet, und in Folge der von dem hohen und höchsten Jusitz-Behörden herabgelangten Bestätigung heute den 30. August 1827 mit dem Strange vollzogen worden ist. - Gerad aus! Verteidigung der östreichischen Armee in Italien. - Geschichte des Hauses Rothschild. - An die Henker und Schergen der Freiheit und ihrer Apostel. - "Der Fluch der Knechtschaft. An die Verfechter deutscher Freiheit, an die Deputirten der Linken im Frankfurter Parlamente" u. a. - "Rückkunft des Erzherzogs Johann nach Wien" u. a. - "Ueberraschungen für den Reichstag??? Die Frankfurter Deputation. Graf Leo Thun und Fürst Windischgrätz - Der Krieg im Lombardisch-Venetianischen Königreiche. - Lehrer und Schüler. Der Bürgerkrieg in Paris. An den Pranger! - Was ist in Paris geschehen? Die traurige Lage Deutschlands. An die Soldatenhetze - Die katholische Kirche Oesterreichs. Erzherzog Johann. Verhandlungen des Sicherheitsausschusses - Wie die ultra konservativen Generale ihren Helden mit Haut und Haar aus dem Brunnen ziehen. Fürst Windischgrätz der Verhaßte - Proclamation des Erzherzogs Johann. Wie Herr Ebersberg die Wahrheit ehrt. Für den Reichstag. Ein Verteidiger des Fürsten Windischgrätz. Der Krieg mit dem kleinen Dänenvolke. - Ueber die Verzehrungssteuer. Die Eroberung von Vicenza. Nachricht aus Prag und Venedig. - Ein Nikolausmagen. Ein Bericht aus Innsbruck, Medikamente für politische Krankheiten. Schande dem deutschen Buchdrucker Carl Ueberreiter! - Der Hofrath von Zopfinger, und sein Adjutant Spitzlein. Die Wahlen zum Reichstag. Die Czechen. Die Tyroler. Innsbruck und Ischl. - Wer und was ist die Swornost? Über den Kampf in Prag. Die Prager Ereignisse. - Kann eine Monarchie ohne Adel bestehen? Inland. Ausland. - Der Krieg mit Italien. Die Czechen in Wien. Im Namen des Volkes von Wien! Der Freimüthige berichtet aus Krakau. - An die braven Arbeiter. Die Frankfurter Deputation. Der Orden der "stillen Dulder". - Die Proklamation des Kaisers. Aus der Vorschule des Parlaments. Wird unser Kaiser nach Wien zurückkehren oder nicht? - Die Vorgänge in Wien am 26. Mai. - Politische Witterung in Wien. Aufruf an sämmtliche Arbeiter in unserer Residenzstadt. - Flugblatt "Blutige Scenen in Prag am 12. Juni. - Nachweisung der Ersten österreichischen Spar-Casse über ihren Rechnungs-Abschluß mit 31. December 1832. Auszug aus dem Jahresberichte der ersten österreichischen Brand-Versicherungs-Gesellschaft für 1836. Sitzungs-Protokoll der General-Versammlung der österr. k. k. priv. ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschat am 26. Februar 1841. - Von einem Ohren- und Augenzeugen. Der edelmüthige National-Garde. - Beschreibung eines Räuberhauptmannes und seiner 42 Räuber welche von einem blinden Mann entdeckt und von dem Scharfrichter mit dem Strang sind hingerichtet worden. - Petition der Bürgerschaft der Hauptstadt Gratz an Se. Majestät. - Ausführliche, wahrheitsgetreue Schilderung der gesetzwidrigen Hinrichtung des unglücklichen Johann Calas zu Toulous in Frankreich. - Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung. Irland hat gegen seine Tyrannen zu den Waffen gegriffen. - Außerordentliche merkwürdige Begebenheit. Der Pulverthurm in Venedig. - Böhmen droht Österreich zu verschlingen. - Politisches Evangelium für die neue Zeit Österreichs. - Wien, die Hauptstadt des freien Deutschlands. - Wie stehen die Aktien? - Metternich's Zauber-Wagschale und die Beschäftigung Ferdinand's unsers regierenden Kaisers,... - Wir wollen keinen Adel, und deshalb auch keine Bürger-Aristokratie. Demokratische Weltschau. - Aufruf eines deutschen Patrioten an seine österreichischen Mitbürger. - Erfindung: Ziegel mittelst einer Maschine durch Compression zu erzeugen; und .... - Wie erbärmlich es mitunseren errungenen Freiheiten aussieht. - Wie und warum man reactionäre Blätter schreibt. - Die Reaction ist riesengroße. - Die Feierlichkeiten bei der Ankunft des Kaisers, Samstag, den 12. August 1848. - Tagesbeschäftigung der Wiener Grabenjungfern. - Die Reichstagssprache. - Ein Glaubensbekennntniß. Geharnischte Briefe. - Tiroler Stückel. Zeit- und Tagesfragen. Der Zwanzigerfresser. - Fort mit der Munizipalgarde. Der Wahrheit eine Gasse! - Die Feierlichkeit am 3. September, zu Ehren der getödteten Arbeiter. - Keine Republik. - An eine wohllöblichen Magistrat. - Wie die Tiroler dem Aufruf der böhm. Deputation geantwortet haben. - Der neue Gemeindeausschuß oder das Ministerium tödtet sich selbst. - Der Reichstags-Saal. Angehmer Traum eines Liberalen. - Manifest. Wien. Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei 1809. - Merkwürdige Begebenheit, welche sich in diesem Jahre in Mainz zugetragen hat. - Das Monument. Weiland seiner Majestät des höchstseligen Kaisers Franz des Ersten. Festgedicht von Carl Meisl. - Barrikadenkampf in Frankfurt. - Die feierliche Eröffnung des Reichstages mit Thronrede. Rückblick auf die letzte Woche. - Ein Fackelzug. Siebente Sitzung des konstituierenden Reichstages. - Der Reichsverweser. Ueber den beschwerlichen Dienst der Nationalgarde und dessen Abhülfe. - Dobblhof, ein Minister der Revolution. Kriegsrüstungen in Slavonien. - Die jetzige Stellung des Militärs. - Vom Reichstage. Tagebuch. Vertrauliche Briefe nach Innsbruck. Vereinigte deutsche Staaten. - Italien, Frankreich, Ungarn, Rußland. Neueste Nachrichten. - Das Faustrecht der Rechten. Ein Bureaukratenstück. - Die Kunst, in 6 Lektionen ein vollkommener Minister zu werden. Frankreichs Stimme über Oestreichs gegenwärtige Lage. - Protest der Linken des konstituierenden Reichstages. Das K. k. östreichische Militär. - Die k. k. östreichische und die königlich-lombardische Regierung. Politische Charaktere. Die neu-östreichischen Stockprügel. - Das Ministerium und sein Sprecher. Wiener-Anzeiger. - Die Antwort des Ministeriums auf die Anfrage des Abgeordneten Borrosch. Herr Schwarzer kann nicht länger Minister bleiben. - Gallerie der heldenmüthigen Studenten aus den Märztagen. - Oesterreichund seine slawischen Unterthanen. Die Jugend vor und nach dem 13. März 1848. - Deutschlands Zukunft oder was soll aus uns werden? - Die Räthsel unserer Zeit. Die Gerüchte auf dem Lande. Wie soll ein Volksvertreter beschaffen sein?
Bestellnummer: 28610BB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Abraham à S. Clara (d.i. U. Megerle):
Judas. Der Ertz-Schelm für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht. Worinnen underschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Conepten.Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörzten/ versehrten Welt die Warheit under die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- und einsamber Leser zur erspriestlicher Zeit-Vertreibung/ und gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen. Erster Thail. Salzburg, Melchior Haan, 1686. 8°. Frontispiz + Titel + 13 n.n. + 708 + 10 S. Pgm. der Zeit. EA. Mit dem Frontispiz von M. Echter und Jac. de Lespier sowie einigen in den Text gedruckten Vignetten. Titel in Rot und schwarz gedruckt. Apart. Eins von vier Büchern. Bertsche 22a,1. - Frontispiz m. alter Reparatur (Klebung) u. eingerissen im Bug, Seiten gebräunt, hds. Besitzeinträge a. T., Gbrsp. R. etw. angeplatzt, wie üblich bei Pergament. - Dies ist Abraham a Santa Claras umfangreiches Werk (hier der erste Teil), mit einer "weitausgesponnenen Lebensbeschreibung des (abtrünnigen Apostels) Judas, mit einer Fülle von kultursatirischen Legenden und Episoden untermalt" (Dünnhaupt). Gerade durch die hier gegebene Farbigkeit und sprachliche Ausdruckskraft wird Abraham neben Grimmelshausen zum bedeutesten Prosaisten des 17. Jh. in Deutschland (KNLL).
Bestellnummer: 9675AB - Aus Liste: Austriaca Anbieter:
Antiquariat Weinek, AT - 5020 Salzburg - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung