Aristoteles:
Die Lehrschriften (28 Bände, so vollständig). Paderborn, Ferdinand Schöningh, 1951-1960. "8° (18,5-22,5 cm). 126; 245; 128; 216; 151; 365; 272; 118; 110; 352; 288; 192; 88; 147; 464; 149; 198; 157; 277; 335; 376; 112; 64; 544; 255; 308; 176; 416 SS." OBroschur mit OUmschlag in Klarsichtfolie (diese am Vorsatz angeklebt) Gut "18 Bände, so vollständig. Einbände gering bestoßen, Rücken mit Bibliotheksetikett, Vorsatz mit angeklebter Klarsichtfolierung, Papier wenig gebräunt, insgesamt gut erhalten. Bibliotheksexemplare mit wenigen Stempeln. Herausgegeben, übertragen und in ihrer Entstehung eräutert von Paul Gohlke. Lehrschriften I - Einführung und Fragmente: 1. Aristoteles und Sein Werk, 2. Fragmente; Lehrschriften II - Logik: 1. Kategorien und Hermeneutik, 2. Erste Analytik, 3. Zweite Analytik, 4. Topik; Lehrschriften III - Rhetorik und Poetik: 1. Rhetorik, 2. Poetik (und Fragmente der Homererklärung), 3. Rhetorik an Alexander; Lehrschriften IV - Physik: 1. Physikalische Vorlesung, 2. Über den Himmel, 3. Meterologie, 4. An König Alexander: Über die Welt, 5. Kleine Schriften zur Physik und Metaphysik; Lehrschriften V - Metaphysik: 1. Metaphysik; Lehrschriften VI - Seelenkunde: 1. Über die Seele, 2. Kleine Schriften zur Seelenkunde; Lehrschriften VII - Ethik und Politik: 1. Große Ethik. Schriften über Tugend und Laster, 2. Eudemische Ethik, 3. Nikomachische Ethik, 4. Politik, 5. Die Verfassung der Athener, 6. Über Haushaltung in Familie und Staat; Lehrschriften VIII - Naturgeschichte: 1. Tierkunde, 2. Über die Glieder der Geschöpfe, 3. Über die Zeugung der Geschöpfe, 4. Kleine Schriften zur Naturgeschichte; Lehrschriften IX - Probleme: 1. Probleme."
Bestellnummer: 13295 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Aristoteles:
On Sophistical Refutations, On Coming-to-Be and Passing-Away, On the Cosmos. London/Cambridge, Heinemann/Harvard University Press, 1965. 12° (15-18,5 cm). 429 S. OLeinwand mit goldgeprägter Deckelverzierung und Rückentitel sowie OUmschlag Gut The Loeb Classical Library. Umschlag etwas bestoßen, Rücken gering lichtrandig, ansonsten gut erhalten. Kommentierte Ausgabe von Aristoteles Sophistische Widerlegungen, Über Entstehen und Vergehen und Über die Welt (Kosmos) in Griechisch und Englisch, bearbeitet von E. S. Forster und D. J. Furley.
Bestellnummer: 11616 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Aristoteles:
Opera (5 Bände, Akademieausgabe). Berlin, Georg Reimer, 1831, 1836, 1870. 1. Auflage "4° (30-35 cm). (789); 1462; 750; 833; (1587), (944), 878 SS." Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel Gut "5 Bände, so vollständig! Einbände etwas berieben und bestoßen, Papier teilweise stärker gebräunt (Vorsätze), insgesamt gut erhalten. Sehr seltene, gesuchte und vollstände Ausgabe der Werke des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v.Chr) durch die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (Akademieausgabe), herausgegeben von Immanuel Bekker. Sie gilt als erste moderne Kritische Gesamtausgabe der Aristotelischen Werke und bedeutendste Leistung Bekkers, deren Seitenzählung als ""Bekker-Seite"" bis heute als Referenz angegeben wird. Bände 1 und 2: Aristoteles Graece (Werke auf Griechisch); Band 3: Aristoteles Latine (Werke auf Lateinisch); Band 4: Aristotelis Opera (Scholia in Aristotelem, Aristotelische Schule), herausgegeben von Christian August Brandis; Band 5: Aristotelis Opera (Aristotelis qui ferebantur librorum fragmenta, Fragmente), herausgegeben von Valentin Rose; Scholia in Aristotelem - Supplementum; Index Arstotelicus (Index), herausgegeben von Hermann Bonitz."
Bestellnummer: 13523 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Aristoteles:
Politics. London/Cambridge, Heinemann/Harvard University Press, 1972. 12° (15-18,5 cm). 683 S. OLeinwand mit goldgeprägtem Rückentitel und Oumschlag Gut The Loeb Classical Library No. 264, Aristotle XXI. Umschlag etwas bestoßen und am Rücken gebräunt, aus Raucherhaushalt, ansonsten gut erhalten. Kommentierte Ausgabe von Aristoteles Politik in Griechisch und Englisch, übersetzt von H. Rackham.
Bestellnummer: 12102 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Aristoteles:
Posterior Analytics / Topica. London/Cambridge, Heinemann/Harvard University Press, 1976. 12° (15-18,5 cm). 754 S. OLeinwand mit goldgeprägtem Rückentitel und Oumschlag Gut The Loeb Classical Library No. 391, Aristotle II. Umschlag etwas bestoßen und am Rücken gebräunt, aus Raucherhaushalt, ansonsten gut erhalten. Kommentierte Ausgabe von Aristoteles Analytica posteriora und Topik in Griechisch und Englisch, übersetzt von H. Tredennick und E. S. Forster.
Bestellnummer: 12104 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Aristoteles:
The Categories on Interpretation, Prior Analytics. London/Cambridge, Heinemann/Harvard University Press, 1962. 12° (15-18,5 cm). 541 S. OLeinwand mit goldgeprägter Deckelverzierung und Rückentitel Gut The Loeb Classical Library. Einband etwas bestoßen, ansonsten gut erhalten. Kommentierte Ausgabe von Aristoteles Kategorien und Erste Analytik in Griechisch und Englisch, bearbeitet von Harold P. Cook und Hugh Tredennick.
Bestellnummer: 11611 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Bacon, Francis (Baco von Verulam):
De [dignitate et] augmentis scientiarum. Libri IX. Leiden, Adriani Wijngaerden, 1652. 16° (10-15 cm). 10 Bll., 684 S., 30 Bll. Pergament der Zeit Gut "Einbanddeckel mit stärkeren Wurmfraßspuren, Seiten gebräunt, hintere Seiten etwas wasserfleckig, insgesamt gut erhalten. Alter Besitzerstempel auf Titel. Frühe Ausgabe des Hauptwerkes ""Über [die Würde und] den Fortgang der Wissenschaften"" von Francis Bacon, das in dieser Fassung zuerst in London bei Johannes Haviland 1623 erschien. Dabei handelt es sich um eine erweiterte Fassung des 1605 erschienen Werkes ""Of the Proficience and Advancement of Learning, Divine and Human"", das als erster Versuch einer Universalenzyklopädie der Geschichte gilt. Es stellt eine systematische Zusammenfassung des Wissens der Zeit dar und eröffnet auch Ausblicke auf mögliche zukünftige Forschungsgebiete. Gestochener Titel mit Darstellung von Francis Bacon."
Bestellnummer: 10424 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen
Bolzano, Bernard:
Athanasia oder Gründe für die Unsterblichkeit der Seele. Sulzbach, Seidel, 1827. 1. Auflage XVI, 336 S. Pappeinband der Zeit mit vergoldetem Rückentitel Gut Einband berieben und bestoßen, Seiten etwas fleckig, ansonsten gut erhalten. Sehr seltene Erstausgabe des Hauptwerkes des prager Philosophen, Theologen und Mathematikers Bernard Bolzano (1781-1848), desssen Schriften auch teilweise verboten wurden. Sein Werk ist für die spätere Phänomenologie und analythische Philosophie von großer Bedeutung. In seiner Athanasia setzt er sich vor allem mit der Substanzlehre von Gottfried Wilhelm Leibniz auseinander. Goedeke XII, 353, 7a. Ziegenfuss I, 132. Eisler 70. Holzmann-Bohatta VII, 809.
Bestellnummer: 10897 - Aus Liste: Philosophie Anbieter:
Antiquariat, Buch- und Kunsthandlung Hieronymus, D - 80634 München - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Frage zu diesem Angebot stellen