Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

 


Titelbeschreibung

Behrends, Peter Wilhelm: Neuhaldenslebische Kreis-Chronik, oder Geschichte aller Oerter des landsräthlichen Kreises Neuhaldensleben, im Magdeburgischen. Teil 2 (von 2): Die Geschichte der Klöster Hillersleben und Marienborn, der Burge Hundisburg, Altenhausen, Erxleben, Bartensleben, Sommerschenburg, Ummendorf, Hötensleben und Harbke, auch andern Rittergütern, Dörfern, Kirchen, Pfarreien und sonstigen Denkwürdigkeiten des Kreises.

Neuhaldensleben, Carl August Eyraud 1826. * Mit 8 lithographischen Tafeln und 1 mehrfach gefalteten, lithographischen Karte. 2 Blatt, XII, 639 Seiten. 19,5 x 12,5 cm. Brauner Halblederband der Zeit (beschabt) mit grünem Rückenschild und rotem Farbschnitt.

*** ADB XLVI, 338 ff. - Erste Ausgabe. - Zweiter Teil der Chronik von Neuhaldensleben, welcher sich mit der Umgebung der Stadt befasst; der erste Teil mit der Stadtgeschichte war 1824 erschienen. Nach Veröffentlichung seines Hauptwerkes wurde Peter Wilhelm Behrends (1773-1854) zum Ehrenbürger seiner Geburtsstadt ernannt. - Die Tafeln mit Ansichten; die Karte zeigt den Kreis Neuhaldensleben zwischen Oebisfelde, Magdeburg, Oschersleben und Helmstedt. - Vorsatzecken leimschattig, Titel alt gestempelt und mit Marginalien, ansonsten nur gelegentlich gering braunfleckig. - Gutes Exemplar.


Sachgebiet
Sachsen (ohne Leipzig) / Thueringen / Anhalt


Anbieter:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
D - 04109 Leipzig

Bestellnummer: 122697
Preis: 240.00 EUR

Versandkosten: 8.00 EUR
Versandart: Deutschland / Paket
Lieferzeit: 3 - 6 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten